bioKontor

Schwarzkümmelöl ägyptisch nativ BIO

€15,90 €63,60 / l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  1. sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Menge:
EU Bio Logo DE-ÖKO-039
 
€15,90 €63,60 / l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • GEFILTERTES Schwarzkümmelöl
  • 61 % mehrfach ungesättigte Fettsäuren
  • für Mensch und Tier geeignet
  • hinterlässt kein kratziges Gefühl im Hals

Die Schwarzkümmelsamen (Nigella Sativa) für unser natives, gefiltertes bio Schwarzkümmelöl stammen aus kontrolliert biologischem Anbau in Ägypten. Das Öl aus den echten Schwarzkümmelsamen gewinnen wir in erster, schonender Kaltpressung. So erhalten wir ein natives Öl in bester Rohkostqualität, das nicht gehärtet, nicht desodoriert oder raffiniert ist. Das gefilterte Schwarzkümmelöl ist grob gefiltert und schmeckt intensiv aromatisch. Neben ätherischen Ölen sind wertvolle natürliche Inhaltsstoffe im Schwarzkümmelöl enthalten. Bio Schwarzkümmelöl eignet sich ideal für kalte Speise, zum löffelweise pur einnehmen, für das beliebte Ölziehen oder als Pflegeöl.

 

Schwarzkümmelöl* (*aus kontrolliert biologischem Anbau)

Energie,3.700 kJ / 900 kcal
Fett,100,0 g
DAVON
gesättigte Fettsäuren,15 g
einfach ungesättigte Fettsäuren,24 g
mehrfach ungesättigte Fettsäuren,61 g
Eiweiß,0 g
Salz,0 g

Das Produkt unterliegt in seiner Zusammensetzung natürlichen Schwankungen. Die angegebenen Energie- und Nährstoffgehalte bilden typische Mittelwerte ab.

Ungeöffnet ca. 12 bis 24 Monate haltbar.

Nach Anbruch innerhalb von 6 Monaten verbrauchen.

Kühl und dunkel lagern, idealerweise bis max. 20 Grad Celsius in einem Küchenschrank oder einer Speisekammer.

Artikelnummer:12030
Schwarzkümmelöl ägyptisch nativ BIO

Allgemeines zum Schwarzkümmel und Schwarzkümmelöl

Schwarzkümmel hat bereits eine 2000jährige Geschichte hinter sich. Und nun ist er endlich in Deutschland kein Unbekannter mehr! Aus ausgewählten, ägyptischen Schwarzkümmelsamen gewinnen wir in schonender, erster Kaltpressung unser hochwertiges Öl.

Das natürliche, ägyptische Schwarzkümmelöl belegt drei große Anwendungsbereiche gleichzeitig: die orientalische Küche, die bewusste Ernährung und die Körperpflege. Es verleiht orientalischen Gerichten eine würzige, unverkennbare Note. Allerdings kann das Öl lediglich bis 90 °C erhitz werden, sodass sich der Einsatz ausschließlich in der „kalten Küche“ empfiehlt (z.B. für Dips, Dressings, Smoothies, Shakes, etc.). Zum Anderen wird es als Vitalöl, aufgrund seiner Inhaltsstoffe, löffelweise pur eingenommen oder direkt auf die Haut aufgetragen.

Geschmacklich glänzt das gelb-goldene Öl durch eine Art Ansammlung milder Kräuter, kombiniert mit einem minimal scharfen Abgang.

Beim Schwarzkümmelöl von bioKontor handelt es sich um ein Produkt in Rohkostqualität. Weder die Samen noch das Öl wurden erhitzt. Es ist ein vollkommen natürliches, unbehandeltes ägyptisches Schwarzkümmelöl.

Verwendung und Anwendung von Schwarzkümmelöl

Vielseitig einsetzbar – in Küche, Pflege und sogar für Haustiere

Natives Schwarzkümmelöl ist ein naturbelassenes Pflanzenöl mit kräftigem, würzigem Geschmack. Es kann sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden – ob pur, als Zutat in der kalten Küche oder zur Pflege von Haut und Fell.

In der Küche – für kalte Speisen

Schwarzkümmelöl eignet sich ideal zur Verfeinerung kalter Gerichte. Da es einen niedrigen Rauchpunkt aufweist, sollte es nicht zum Braten, Kochen oder Backen verwendet werden – Hitze kann die wertvollen, durch Kaltpressung erhaltenen Bestandteile beeinträchtigen.

Empfohlene Einsatzmöglichkeiten:

- In Dressings für Salate
- In Dips oder Brotaufstrichen
- Als Zutat in Smoothies oder Shakes
- Zum puren Verzehr – z. B. ein Esslöffel täglich, eventuell mit Wasser, Fruchtsaft oder Honig kombiniert

Der intensive, kräuterig-pfeffrige Geschmack ist charakteristisch und nicht jedermanns Sache – aber für Liebhaber würziger Aromen ein Genuss.

Für alle, die sich mit dem Geschmack schwertun, gibt es das Öl alternativ auch in praktischer Kapselform – einfach dosierbar und geschmacksneutral.

Äußere Anwendung – Haut- und Mundpflege

Schwarzkümmelöl wird traditionell auch äußerlich genutzt:

- Auf die gewünschten Hautstellen auftragen und sanft einmassieren.
- Einige Tropfen in heißes Wasser geben und den aufsteigenden Dampf einatmen.
- Ein Löffel Öl wird über einen Zeitraum von ca. 10–20 Minuten im Mund bewegt. Diese Methode hat in verschiedenen Kulturkreisen eine lange Tradition.

Schwarzkümmelöl für Haustiere

Auch im Bereich der Tierpflege findet das Öl Anwendung – insbesondere bei Hunden und Pferden. Hierbei wird es in kleinen Mengen unter das Futter gemischt. Zudem kann es zur Fellpflege oder als natürlicher Begleiter in der Tierhaltung eingesetzt werden.

Wichtiger Hinweis:

Katzen und Schwarzkümmelöl


Katzen sollten kein Schwarzkümmelöl erhalten, da ihnen ein Enzym fehlt, um bestimmte Bestandteile des Öls zu verstoffwechseln.

Die Dosierung bei Tieren sollte stets vorsichtig und angepasst an Gewicht und Größe erfolgen – wenige Tropfen genügen meist schon.

Fazit

Ob als besondere Zutat in der kalten Küche, zur äußerlichen Pflege oder als Ergänzung in der Tierhaltung – Bio-Schwarzkümmelöl ist ein vielseitig einsetzbares Naturprodukt mit traditioneller Bedeutung. Wer den Geschmack zu intensiv findet, kann auf Kapseln zurückgreifen – so bleibt die Anwendung einfach und individuell.

Schwarzkümmelöl ägyptisch nativ BIO

Inhaltsstoffe

Natürliches Schwarzkümmelöl besteht zu ca. 61% aus mehrfach ungesättigten Fettsäuren, den sogenannten Omega-6- und -3-Fettsäuren. Ein 24%iger Anteil entfällt dabei auf einfach ungesättigte Fettsäuren. Insgesamt sind wir somit bei ca. 85% an ungesättigten Fettsäuren, die im Volksmund als „gesunde Fette“ bezeichnet werden.

Da gerade die Fettsäuren das „Herzstück“ des ägyptischen Schwarzkümmelöls bilden, sollen auf keinen Fall die wichtigsten unerwähnt bleiben. Es befinden sich reichlich Linolsäure, Oelsäure und Palmitinsäure in diesem goldfarbenen Öl. Zudem ist auch die Linolensäure vertreten.

(Die Prozentangaben beruhen auf Durchschnittswerten, die nach Erntejahr leicht variieren können.)

Schwarzkümmelöl ägyptisch nativ BIO

Herkunft und Herstellung von Schwarzkümmelöl

Für die Herstellung unseres hochwertigen Öls werden nur ausgewählte, vollreife Schwarzkümmelsamen, die aus ägyptischen Anbauregionen stammen, genutzt. Ägyptischer Schwarzkümmel besticht durch seine hohe Qualität.

Die Herstellung erfolgt in wenigen, überschaubaren Schritten. Zunächst werden die Samen schonend, in erster Kaltpressung (bei Temperaturen unter 39°C) verpresst. Dies wird durch einen entsprechend langsamen Pressvorgang erreicht. Nur so kann gewährleistet werden, dass wertvolle Inhaltsstoffe im Herstellungsprozess nicht zerstört werden und im Öl erhalten bleiben. Anschließend wird das Öl durch einen recht groben Filter geleitet (man muss sich das Ganze wie eine Art übergroßen Kaffeefilter vorstellen) und letztlich abgefüllt. Keinerlei weitere Verarbeitung oder Beigabe von Zusatzstoffen. Es wird weder desodoriert noch raffiniert. Es handelt sich um ein absolutes Naturprodukt in Rohkostqualität.

Beachtenswertes zu Schwarzkümmelöl

In der ersten Zeit nach der Einnahme (i.d.R. in den ersten sieben Tagen) kann das Öl ein „Aufstoßen“ verursachen. Allerdings legt sich dieses erfahrungsgemäß nach wenigen Tagen.

Schwarzkümmelöl Schwangerschaft

Allgemein wird dazu geraten Schwarzkümmelöl nicht während der Schwangerschaft einzunehmen. Bitte sprich vor der Einnahme mit deiner Ärztin oder Hebamme.

Schwarzkümmelöl ist nicht gleich Schwarzkümmelöl – es gibt reichlich Qualitätsunterschiede. Dabei sollte in jedem Fall darauf geachtet werden, dass das Öl aus erster Kaltpressung stammt. Denn Hitze im Herstellungsprozess kann wertvolle Inhaltsstoffe zerstören.

Da es sich bei Öl um ein „konzentriertes“ Produkt handelt (es werden unzählige Samen/Kerne benötigt, um wenige Tropfen reinen Öls zu gewinnen), empfiehlt sich der Kauf eines Produkts mit einem Bio-Siegel. Denn nur so kann eine verstärkte Einnahme von „Spritzgut“ vermieden werden.

Nach dem Öffnen sollte die Flasche gut verschlossen, kühl und dunkel aufbewahrt werden. Allerdings ist die Lagerung im Kühlschrank nicht zwingend.

Und noch etwas! Dieser Schwarzkümmel darf in keinem Fall mit dem Kümmel aus deinem Gewürzregal verwechselt werden!

Wissenswertes zu Schwarzkümmel

Schwarzkümmel (genau: nigella sativa) ist eine einjährige Pflanze, die zu den Hahnenfußgewächsen gehört. Er wird im Frühjahr ausgesät und blüht bereits weiß/hellblau zur Mitte des Jahres. Die Samen der Pflanze sind schwarz, kantig und sehr klein.

Auf dem Buckel hat der Schwarzkümmel bereits 2000 Jahre. Schon damals wurde er in Westasien und im vorderen Orient als Gewürz- und Heilpflanze angebaut und verwendet. Die Volkskunde kennt viele Anwendungsbereiche für diese Pflanze. Selbst Cleopatra soll gewusst haben, wie sie die Pflanze für sich nutzt.

Seit 1964 wurden stetig Studien zum Wirkungsspektrum von Schwarzkümmelöl veröffentlicht.

Weiterführende Links zum Thema Schwarzkümmelöl


https://de.wikipedia.org/wiki/Echter_Schwarzkümmel

https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzkümmel

https://www.gesundheit.de/ernaehrung/lebensmittel/saucen-und-oele/schwarzkuemmeloel

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ja!
Rohkostqualität besitzen nur solche Produkte, die in ihrem Naturzustand belassen wurden, d.h. ohne vorheriges Backen, Braten, Kochen oder sonstige Veränderung der Struktur angeboten werden.
Sie erhalten demnach beim Kauf des Schwarzkümmelöls ein vollkommen natürliches Produkt.

Ja!
Unser Schwarzkümmelöl gewinnen wir ausschließlich aus Samen der Schwarzkümmelpflanze, die im sonnenverwöhnten Ägypten angebaut wird.

Schwarzkümmelöl hat einen kräftigen „kräutrigen“ Geschmack. Dieser kann durch die Einnahme mit einem Saft, z.B. Organgensaft, abgemildert werden. Hierzu entweder das Öl direkt in den Saft geben oder zunächst einen Esslöffel Öl einnehmen und direkt mit Saft nachtrinken.
Besonders empfiehlt sich bei dieser Vorgehensweise ein frisch gepresster Saft: keine Zusatz- oder Konservierungsstoffe und kräftig im Geschmack!

Customer Reviews

Based on 3 reviews
67%
(2)
33%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
S
Sabine Jacobs
Top und sehr lecker!

Ich bin super zufrieden.
Preis, Geschmack und dem Ausgießöffnung sind perfekt!

M
Monika Dammann
Gesund und lecker

Mein Mann und ich 80 und 78 Jahre alt,
nehmen jeden Tag einen Teelöffel Schwarzkümmelöl auf einem Knäckebrot zu uns und das Schwarzkümmelöl von bioKontor schmeckt uns am besten.

K
Klaus Tenkhoff
Sehr gut

Schnelle Lieferung, guter Preis, sehr gutes Produkt. Kaufe ich immer wieder