Zimt Ceylon gemahlen - BIO - bioKontor

bioKontor
22470
6,90 €

(27,60 € 1 kg)

inkl. MwSt.
Menge
  • 250 g
  • 500 g
Auf Lager


Den Namen Ceylon hat unser Zimt seinem Ursprung in Sri Lanka zu verdanken, denn Sri Lanka hieß ehemals Ceylon. So ist der Ceylon Zimt besonders hochwertig und aromatisch, bereits geringe Mengen reichen für die Zubereitung der goldenen Milch oder dem Bullet-Proof-Coffee aus. Ebenfalls eignet er sich ideal zu Müsli, Milchreis und Gebäck. Anders als der industriell vermarktete Cassia Zimt enthält Ceylon Zimt deutlich weniger vom natürlichen Pflanzenstoffe Cumarin, genau das macht ihn so hochwertig.

Bio Ceylon Zimtpulver aus kontrolliert biologischem Anbau
absolut natürlich, beinhaltet keinerlei Zusatzstoffe, unbestrahlt
regelmäßige Laborkontrollen und die Abfüllung erfolgen in Deutschland
im wiederverschließbaren Vorratsbeutel

Allgemeines

bioKontor vor Ort in  Indien bei der Ceylon Zimt Ernte

Gerade die kalten Wintermonate verbinden wir mit dem würzigen Geruch von Zimt. Denn, wer denkt da nicht direkt an heißen würzigen Glühwein oder frisch gebackene Kekse.

Doch im Hinblick auf eine gesunde Ernährung findet der Zimt nicht nur mehr in der kalten Jahreszeit seine Anwendung. Nein, auch ganzjährlich in Frühstück-Bowls und der hoch gelobten goldenen Milch. Rezept findest du hier.

Hinsichtlich darauf, solltest du wissen: Zimt ist nicht gleich Zimt!

Oft werden Ceylon-und Cassia-Zimt voneinander unterschieden.

Ceylon Zimt ist der qualitativ hochwertigere Zimt der aus der Innenrinde des Ceylon-Zimtbaumes gewonnen wird, ihren Ursprung hat diese Sorte in Sri Lanka (ehemals „Ceylon“).

Der Cassia Zimt stammt aus Südchina wo er aus der Rinde des Cinnamomumcassia Baumes gewonnen wird. Diese günstige Sorte wird vor allem in der industriellen Lebensmittelbranche verwendet.

Warum setzt bioKontor also auf Ceylon Zimtpulver?

Beide Zimtsorten enthalten den natürlichen Pflanzenstoff Cumarin, der dem Zimt den typisch würzigen Geruch verleiht.

Allerdings ist dieser Aromastoff in größeren Mengen gesundheitsschädlich, so können zum Beispiel Kopfschmerzen, Übelkeit oder Schwindel auftreten. Außerdem wird einer erhöhten Verwendung von Cumarin eine schädliche Wirkung auf die Leber nachgesagt.

Der Gehalt des Cumarin in Ceylon Zimt ist allerdings um ein vielfaches geringer als im minderwertigen Cassia Zimt. So weist der Cassia Zimt einen bis zu 100-mal höheren Cumarin Gehalt als der Ceylon Zimt auf.

Wenn du Zimt also als festen Bestandteil deiner Nahrung zählst solltest du darauf achten den ungefährlichen echten Ceylon Zimt zu dir zu nehmen.

Anwendung und Verwendung

Bio Zimt Ceylon fein gemahlen von bioKontor

Nun hast du dich also für unsere Ceylon Zimtpulver Bio entschieden, aber wo findet dieser überhaupt Anwendung?

Ganz klar bei uns zu Lande typisch zur Weihnachtszeit, hier finden wir Zimt als Gewürz in Zimtsternen, als Topping im Bratapfel oder im saftigen Nusskuchen wieder.

In Indien aber findet das Gewürz wie auch die Kurkuma in vielen herzhaften Gerichten wie Curries, Reispfannen oder Fleischgerichten seinen Platz.

Auch ist Zimt ein wichtiger Bestandteil der indischen Gewürzmischung „GaramMasala“. Hier haben die meisten Familien in Indien allerdings ihre eigene Spezialmischung, im Allgemeinen kann man sagen dass außer Zimt noch Kardamon, Gewürznelken, Kreuzkümmel und Pfeffer typische Bestandteile sind.

GaramMasala bedeutet übrigens so viel wie „heißes Gewürz“ und soll nach der ayurvedischen Heilkunde den Körper erhitzen.

Heilwirkung

Wenn du mit Zimt eine gesundheitsfördernde Wirkung erzielen möchtest, ist es wichtig, dass du ein besonderes Augenmerk auf die Qualität legst. Denn nur mit dem „echten“ Ceylon Zimt tust du deinem Körper auch etwas Gutes.

So soll Ceylon Zimt etwa gegen Bakterien, Viren und Pilze helfen. Und kann uns helfen Erkältungskrankheiten wie Husten oder Schnupfen abzuschwächen. Bei Magen-Darm-Beschwerden sowie dem Reizdarmsyndrom kann Ceylon Zimt dazu beitragen Bakterien abzutöten oder Infektionen zu lindern. Außerdem wird dem Zimt eine krampflösende und beruhigende Wirkung nachgesagt.

Darüber hinaus soll der Ceylon Zimt eine positive Wirkung auf die Regulierung des Blutzuckerspiegels haben und zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen.

Schwangere Frauen sollten sich vor der Einnahme von Zimt vorab informieren, da die ätherischen Öle die im Zimt enthalten sind in großen Mengen Wehen fördernd wirken.

Solltest du das Zimtpulver beim Kochen mit Hitze einsetzen, achte darauf den Zimt erst zum Schluss hinzuzugeben. Da durch das erhitzen ansonsten unerwünschte Bitterstoffe zum Vorschein kommen.

Inhaltsstoffe

Mit unserem Ceylon Zimt Bio garantieren wir dir ein reines naturbelassenes Produkt in Rohkostqualität. Es ist frei von jeglichen Zusatzstoffen sowie Farb- und Konservierungsstoffen.

Herstellung

Bio Zimt Ceylon getrocknet und unvermahlen direkt nach der Ernte

Für die Herstellung reisen wir in das Land der Gewürze - Indien.
Denn nicht nur Kurkuma, Chili und Koriander sind hier heimisch.

Seinen Ursprung hat der Ceylon Zimt in Sri Lanka, hier leitet sich auch der Name der Zimtsorte ab. Denn Ceylon war der frühere Name Sri Lankas.

Bei der Ernte von Ceylon Zimt wird in dünnen Schichten die Rinde von den Zimtbäumen geschält. Nach der Sortierung und sorgfältigen Reinigung der Rinde erfolgt die Zerkleinerung und Trocknung des Zimts. Ist die Trocknung abgeschlossen so werden die Zimtrollen schonend zu unserem feinen Bio Ceylon Zimt Pulver gemahlen. Die Abfüllung erfolgt per Hand bei uns vor Ort in Hameln.

Um möglichst lange etwas von dem aromatischen Ceylon Zimt zu haben, solltest du das Pulver trocken, kühl und lichtgeschützt lagern.

Wissenswertes

Zimtpulver kaufen, kann man an jeder Ecke.

Solltest du mal auf der Suche nach einer Zimtstange sein, dann merke dir wie folgt:

Echter Zimt (Cinnamomumverum) = Zimtstange aus mehreren dünnen Rindenschichten spiralförmig zusammen gerollt, ähnlich einer Zigarre
Zimtkassie (Cinnamomumcassia) = Zimtstange aus einer dicken Rindenschicht beidseitig zusammen gerollt

Häufig gestellte Fragen zu Ceylon Zimt (FAQ)

Enthält das Zimtpulver Zusatzstoffe?
Bei unserem BIO Ceylon Pulver handelt es sich um ein absolutes Naturprodukt in Rohstoffqualität. Es ist frei von jeglichen Zusatzstoffen sowie Farb- und Konservierungsstoffen. Außerdem wird unser biokontor Zimt nicht bestrahlt um eine längere Haltbarkeit zu erhalten.

Kann eine hohe Dosierung des Ceylon Zimt Bio schädlich für mich sein?
Du bekommt mit unserem BIO Ceylon Zimt Pulver den hochwertigen „echten“ Zimt. Anders als bei dem herkömmlichen Cassia Zimt hat das Ceylon Zimt Pulver nur einen sehr geringen Anteil des schädlichen Cumarin. Auch wenn du jeden Tag den bioKontor Zimt zu dir nimmst, hat dies keine schädlichen Folgen für dich, sondern kann sich positiv auf deine Gesundheit auswirken.

Wie viel Cumarin enthält Ceylon Zimt?
Ceylon Zimt zeichnet sich im Gegensatz zum Cassia Zimt durch eine deutlich geringeren Curamin Gehalt aus.

Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt von 100 g

Energie
1005 kj / 243 kcal
Fett
1,2 g
davon gesättigte Fettsäure
0,3 g
Kohlenhydrate
27,5 g
davon Zucker
2,2 g
Eiweiß
4,0 g
Salz
0,1 g
Zutaten
Ceylon Zimt aus kontrolliert biologischem Anbau
Hinweis
Genießen Sie unsere Mehle im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung. Mehl ist ein Naturprodukt, das in seiner Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegt. Bei den Angaben handelt es sich um typische Mittelwerte.
Lagerung
Gut verschlossen, kühl und dunkel aufbewahren.

Rezept: Hirse-Birchermüsli

Hirse-Birchermüsli mit Ceylon Zimt aus kontrolliert biologischem Anbau von bioKontor

Zutaten:

  • 1/2 Tasse Hirse
  • 1 Orange, ggf. noch eine zweite zum Servieren
  • 4 EL Joghurt
  • 3 EL Rosinen
  • ½ Apfel
  • TL Zimtpulver
  • ½ TL Kurkuma
  • 4 EL gehackte Mandeln oder andere Nüsse/ Kerne

Zubereitung:

Hirse mit 3facher Menge Wasser aufkochen und den Kurkuma hinzufügen. Nach Packungsanleitung kochen.

In der Zwischenzeit eine Orange auspressen. Wenn die Hirse fertig ist, dann den Joghurt, Orangensaft, Zimtpulver, Mandeln und Rosinen hinzufügen und gut verrühren. Alles durchziehen lassen, am besten über Nacht und dann am nächsten Morgen mit Äpfeln, Orangen, Zimt und ggf. mehr Nüssen/Kernen servieren.

Rezept: Baked Oatmeal

Baked Oatmeal mit Bio Ceylon Zimt von bioKontor
Zutaten:
  • TL Ceylon Zimtpulver
  • 2EL gemahlener Kardamon
  • 2EL gemahlener Ingwer
  • ½TL gemahlene Muskatnuss
  • ½TL gemahlene Nelken
  • Kokosöl
  • 2 große Äpfel
  • 1 Bio Zitrone
  • 200g Haferflocken
  • 1½TL Backpulver
  • Salz
  • 100g Nüsse
  • 750ml Milch
  • 125ml Ahornsirup oder flüssiger Honig

Zubereitung:

Alle Gewürze in einem kleinen Glas zusammenmischen und beiseitestellen.
Den Backofen auf 210°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Äpfel raspeln, den anderen in dünne Scheiben schneiden. Die Zitrone halbieren und eine Hälfte über die geriebenen Äpfel träufeln.
In einer Schüssel Haferflocken, Backpulver, Salz und ein TL der Gewürzmischung mit den geraspelten Äpfeln verrühren. Die Nüsse hinzufügen.
Eine Auflaufform mit Kokosöl einreiben und den Haferflocken Mix hineingeben.

Milch und Ahornsirup mit der zweiten Hälfte der Zitrone verrühren und anschließend ebenfalls in die Auflaufform für die Haferflocken gießen. Die restlichen Apfelspalten obenauf verteilen. Kleine Flocken aus Kokosöl auf die Äpfel verteilen und 25-30 Min. im Ofen backen.


Rezept: Bananenbrot mit Zimt

Banenenbrot mit Zimt - Ceylon Zimt aus kontrolliert biologischem Anbau von bioKontor

Zutaten:

Optional:

  • frische Erdbeeren
  • Joghurt mit Chiasamen
  • Honig

Zubereitung:
Die Bananen in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken. Die Vanilleschote mit einem Messer einritzen und mit dem Messerrücken das Vanillemark herauskratzen. Das Kokosöl leicht erwärmen, sodass es sich verflüssigt und mit den Eiern und dem Kokosblütenzucker aufschlagen.

Mehl, Backpulver, Salz, Zimt und das Vanillemark vermischen und die Öl-Eiermasse unterrühren. Zu guter Letzt das Bananen-Püree dazugeben und alles gut vermischen. Den Teig in eine Backform geben und für etwa 60 Minuten bei 180 °C backen.

Mit frischen Erdbeeren, etwas Naturjoghurt, Chiasamen und Honig lässt sich unser Bananenbrot hervorragend aufpeppen - ein idealer Pausensnack.

Tipp: Bevor du die Masse in die Form gibst, kannst du diese mit etwas Kokosöl einfetten, so erleichterst du dir später das Ablösen der Form.

Produktkommentare

  • 5 Bester Zimt !
    Durch am 02.04.2023

    Jeder hat seine Erfahrung und Meinung. Habe mich gerne eines besseren belehren lassen. Habe hier schon mehrmals den Zimt bestellt. Die letzte Bestellung war der Geruch nicht so intensiv wie bisher. Der Geschmack hat mich jedoch, so wie auch die sehr freundliche und hilfsbereite Kollegin am Servicetelefon eines Besseren belehrt. Es sind halt absolute Naturprodukte, die hier angeboten werden. Da kann nicht jede Charge gleich sein. Ich werde immer wieder gern hier bestellen. Nicht nur den Zimt, sondern für mich ist auch das Lein-bzw. Hanföl oder auch andere Produkte das Beste, was ich bisher hatte. Da brauche ich nicht mehr suchen, alles nur zu empfehlen. Freundliches hilfsbereites Team, top Qualität, schnelle Lieferung und alles zu einem seeehr vernünftigen Preis/ Leistungsverhältnis. Vielen Dank!

  • 5 Besonderer Betrug!!!
    Durch am 27.10.2022

    Auf der Website ist eine andere Deklaration als auf der gelieferten Ware!!! Da sind tatsächlich 56 gr Kohlenhydrate und 55g Zucker angegeben. Das kann ich ja garnicht gebrauchen (Diabetiker). Die Werte auf dieser Website sind Kohlenhydrate 27,5 g und Zucker 2,2 gr. Bitte äußern Sie sich mal dazu!!!

  • 5 Ceylon Zimt in top Qualität
    Durch am 11.02.2022

    Ich bestelle diesen Zimt (und andere Produkte wie Kurkuma) schon seit längerem im biokontor Shop. Die Qualität aller Produkte ist einfach hervorragend, die letzte Bestellung Zimt hatte einen etwas anderen Geruch als vorherige, aber dies mag wohl an der Charge liegen. Es handelt sich ja schließlich um ein Naturprodukt, das ohne Aromen auskommt, da darf der Geruch und Geschmack schon mal leicht abweichen. Sehr zufrieden, ich bleiben weiterhin neuer Kunde.

  • 5 Super Zimt
    Durch am 28.04.2021

    Hochwertiger Zimt!

  • 5 Bester Zimt
    Durch am 12.03.2021

    Den bio Ceylon Zimt Supermarkt kaufen? Kommt für mich nicht mehr in Frage! Seitdem ich diesen tollen, aromatischen Zimt bei bioKontor probiert habe, kaufe ich meinen Zimt nur noch hier. Jeden Tag einen halben Teelöffel im Müsli und nachmittags eine Prise im Bulletproof Coffe, einfach lecker und kräftig im Geschmack, zudem gut für die Gesundheit.

  • 5 Bester Zimt
    Durch am 30.01.2021

    Wer Ceylon Zimt kaufen möchte, ist im stationären Handel oft verloren. Hier wird oft Cassia Zimt angeboten oder es ist nicht deklariert um welchen Zimt es sich handelt. Generell würde ich nur noch Ceylon Zimt in Bioqualität kaufen, denn zur Nahrungsergänzung möchte ich keine unnötigen Zusatzstoffe oder Verfahren wie die Bestrahlung angewandt wissen. Die Tüte mit dem Zimt kam schnell und bereits beim Öffnen stieg mir ein angenehmer Duft in die Nase. So wie der Zimt riecht, schmeckt er auch. Ich bin zufrieden mit dem Produkt und werde wieder bestellen.

  • 5 WOW
    Durch am 30.12.2020

    Einfach lecker! Das Zimtpulver schmeckt sehr aromatisch und fein nach Zimt, nicht so scharf wie herkömmlicher Cassia Zimt. Ich bin überzeugt davon, dass es sich hierbei wie beschrieben um Ceylon Zimt handelt. Ich verwende den Zimt zum Backen, Würzen, für Süßspeisen und zum Verfeinern von Kaffee.

  • 5 extrem aromatisch
    Durch am 17.09.2020

    Der Zimt hat einen wirklich fabelhaften geschmackt und ist sehr arromatisch. Mann sollte jedoch nicht zuviel verwenden, irgendwann wird es bitter. Jeden Tag mache ich ein Prise in mein MCT Kaffee

  • 5 Daily routine Für mein Müsli am Morgen habe ich bisher immer her
    Durch am 04.05.2020

    Daily routine Für mein Müsli am Morgen habe ich bisher immer herkömmlichen Zimt aus dem Supermarkt genutzt. Bis ich neulich auf einen Blogbeitrag gestoßen bin in dem die Unterschiede zwischen Cassia- und Ceylon-Zimt genauer erklärt wurden. Nach einem kurzen Schock Moment, habe ich mich kurzerhand im Netz nach dem hochwertigen Ceylon Zimt umgeschaut. Siehe da, ein paar Tage später kam das Paket an. Das Pulver ist schön fein vermahlen und der Geschmack/Geruch WOW, sehr aromatischund nicht so kräftig und süßlich wie herkömmlicher Zimt.

Vielleicht mögen Sie auch