
Allgemeines zu Wildheidelbeerpulver
Heidelbeere, Blaubeere, Schwarzbeere – hinter all diesen Namen steckt dieselbe kleine, runde, dunkelblaue Kugel, die süßlich schmeckt und für zufriedene Gesichter in allen Altersklassen sorgt. Dabei ist weniger entscheidend, ob Wildheidelbeeren (Vaccinium myrtillus) oder Kulturheidelbeeren (Vaccinium corymbosum) verspeist werden.
Jedoch sind die Wildheidelbeeren den Kulturheidelbeeren überlegen: Sie sind...
- nährstoffreicher
- geschmacksintensiver und aromatischer
- kräftiger in der Farbe, sowohl außen als auch innen
Lediglich bei der Größe liegen die Kulturheidelbeeren vor den Wildheidelbeeren. Kulturheidelbeeren sind im Vergleich zu den Wildheidelbeeren etwas größer und praller.
Wildheidelbeeren wachsen in und an Waldrändern, Lichtungen und Mooren. Diese begrenzte Verfügbarkeit und die aufwändige Ernte machen sie zu einem wertvollen Rohstoff.
Zudem lassen sich frische Früchte, selbst im Kühlschrank, maximal wenige Tage lagern.
Die Lösung: Bio-Wildheidelbeerpulver!
Die Pulverform macht die wertvollen, frischen Biobeeren alltagstauglicher, ohne auf Geschmack und Nährstoffe zu verzichten. Es überwindet die typischen Probleme wie kurze Haltbarkeit, empfindliche Lagerung und aufwendiges Aussortieren. Und das Beste: Das bio Wildheidelbeerpulver lässt sich genauso vielseitig Einsetzen wie die frischen Beeren. Nur einzeln snacken lassen sich die Beeren nicht mehr. Für weitere Anregungen, siehe in den Abschnitt „Verwendung und Anwendung“.
Verleihe mit unserem hochwertigen bio Wildheidelbeerpulver deinen Kreationen nicht nur eine süß-säuerliche Note, sondern sorge auch für das optische WOW. Denn mit dem farbkräftigen Pulver kannst du auch dekorative Highlights setzen.
Dabei darfst du recht sparsam sein. Denn bereits wenige Prisen des Pulvers können für einen großen Erfolg sorgen. Die bio Wildheidelbeeren wurden nämlich gefriergetrocknet und anschließend fein vermahlen. Bei der Gefriertrocknung wird den Beeren das Wasser größtenteils entzogen, demnach entsprechen z.B. 100 g Pulver nicht 100 g Beeren. Das Pulver ist damit nährstoffreicher im Vergleich zu frischen Beeren.
Bio Wildheidelbeerpulver vereint Genuss mit wertvollen Inhaltsstoffen - bewusste Ernährung leicht(er) gemacht.

Verwendung und Anwendung von bio Wilheidelbeer Pulver
Der Alptraum: Bio-Wildheidelbeerpulver kaufen und es dann ungenutzt stehen lassen? Sicherlich nicht! Denn bio Wildheidelbeerpulver ist ein Allrounder der schmeckt. Dadurch hast du es leicht.
Bio Wildheidelbeerpulver eignet sich sowohl für einen routinierten, täglichen Einsatz oder für unregelmäßige, besondere Genussmomente.
Deiner Kreativität sind bei der Verwendung fast keine Grenzen gesetzt – du kannst dich in deiner Küche austoben. Das Pulver ist unkompliziert im Einsatz. Dabei wird nicht nur dem Geschmackserlebnis eine fruchtig-säuerliche Note verliehen, sondern auch ein farblicher, kräftiger Akzent gesetzt. Das Auge isst bekanntlich mit.
Das bio Wildheidelbeerpulver kannst du einfach und bequem für die Nährstoffaufwertung und Geschmacksveredelung deines morgendlichen Müslis, deines Joghurts oder Shakes und deiner reichhaltigen Bowl verwenden. Einfach etwas von unserem bio Wildheidelbeerpulver (je nach Geschmack und gewünschter Intensität) einrühren oder drüberstreuen, fertig!
Das bio Wildheidelbeerpulver kannst du auch zum Backen verwenden. Dabei Bedarf es weniger Geschick als beim Einsatz frischer Früchte. Wer kennt es nicht? (Bio) Heidelbeeren in den Teig gegeben und das Zittern begann. Wird das Gebäck zu matschig oder wird es noch gehen?
Mit unserem bio Wildheidelbeerpulver kannst du entspannt dein Backgerät anwerfen und dich auf
• deine Muffins
• deine Waffeln
• deinen Rührkuchen
• deine Cupcakes
• deine Scones
• deine Madeleines
freuen! Dein Gebäck wird dir gelingen!
Denn im Vergleich zu frischen Beeren enthält das bio Wildheidelbeerpulver noch kaum Wasser (Gehalt unter 5%), das die frischen Früchte während des Backens verlieren.
Eigenschaften der wilden Heidelbeeren
Unser hochwertiges bio Heidelbeerpulver ist
• aus Wildheidelbeeren
• vegan
• fruchtig-süß mit einer säuerlichen Note
• aromatisch
• über längere Zeit haltbar im Vergleich zu frischen Früchten
• vielfach und unkompliziert einsetzbar
Die Pulverform macht die bio Wildheidelbeeren lagerfähig und lässt damit eine Bevorratung zu. So kannst du den fruchtigen, süßlich-säuerlichen Geschmack der bio Wildheidelbeeren das ganze Jahr über genießen.
Wunderst du dich über den hohen Zuckergehalt in der Nährstofftabelle?
Lass dich vom Zuckergehalt nicht erschrecken. Unser bio Wildheidelbeerpulver besteht ausschließlich aus 100 % Wildheidelbeeren. Durch die Gefriertrocknung wird den bio Wildheidelbeeren im Herstellungsprozess fast vollständig das Wasser entzogen. Damit entsprechen z.B. 100 g des Pulvers nicht 100 g Beeren, die nährstoffdichte ist viel höher. Der Wassergehalt einer Wildheidelbeere liegt nämlich bei über 80 %.
Herkunft und Herstellung von gefriergetrocknetem Wildheidelbeer Pulver
Unser bio Fruchtpulver gewinnen wir aus Heidelbeeren aus Wildsammlung. Wir verwenden keine Kulturheidelbeeren.
Nach der aufwändigen Ernte werden die Früchte zunächst gewaschen. Anschließend werden
die bio Wildheidelbeeren gefriergetrocknet und im letzten Schritt zu einem feinen Pulver vermahlen.
Bei der Gefriertrocknung wird den Biobeeren unter Einsatz von Temperaturen um -40 °C
und Unterdruck (Vakuum) schonend fast vollständig das Wasser entzogen. Dieses intensive Verfahren ermöglicht uns den Erhalt der wertvollen Inhaltsstoffe.
bio Wildheidelbeerpulver kaufen
Bio Wildheidelbeerpulver kaufen kannst du bei uns!
Unser erstklassiges Pulver ist ein toller Allrounder in deiner Küche. Kreiere und Verfeinere deine Alltagsreaktionen für mehr bewussten Genuss!