bioKontor

Walnussöl nativ BIO

€11,90 €47,60 / l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  1. sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Menge:
EU Bio Logo DE-ÖKO-039
 
€11,90 €47,60 / l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Bio Walnussöl aus kontrolliert biologischem Anbau
  • hellgelbes Öl mit nussigem Geschmack 
  • 100% natürlich – nicht desodoriert, nicht raffiniert

Unser bioKontor Walnussöl gewinnen wir in erster Kaltpressung aus ungerösteten Walnüssen. Die mechanische Pressung erfolgt ohne die Zugabe von Hitze, so erhalten wir ein natives, kaltgepresstes Walnussöl in bester Bioqualität. Aufgrund des wertvollen Fettsäurespektrums eignet sich Walnussöl ideal für kalte Speisen wie Salatdressings, Dips und zum Verfeinern von Suppen oder für die kosmetische Anwendung als Hautöl, Massageöl und Babyöl. 

 

Walnussöl* (*aus kontrolliert biologischem Anbau)

Energie,3700 kJ / 900 kcal

Fett,100 g

davon gesättigte Fettsäure,9,2 g

einfach ungesättigte Fettsäure,16,8 g

mehrfach ungesättigte Fettsäure,74 g

Kohlenhydrate,0 g

davon Zucker,0 g

Ballaststoffe,0 g

Eiweiß,0 g

Salz,0 g

Das Produkt unterliegt in seiner Zusammensetzung natürlichen Schwankungen. Die angegebenen Energie- und Nährstoffgehalte bilden typische Mittelwerte ab.

Ungeöffnet ca. 9 bis 12 Monate haltbar.

Nach Anbruch innerhalb von 3 Monaten verbrauchen.

Kühl und dunkel lagern, idealerweise bis max. 20 Grad Celsius in einem Küchenschrank oder einer Speisekammer.

Artikelnummer:12110
Walnussöl nativ BIO

Allgemeines zu Walnussöl

Schon unsere Vorfahren schätzten die Walnuss als wertvolles Nahrungsmittel. Wenn die Nüsse von September bis Oktober von den Bäumen fielen, wurden diese unter den beheimateten Walnussbäumen aufgesammelt, zur Trocknung ausgelegt und schließlich für die bevorstehenden langen Winter eingelagert.

Heute bieten die in Moldawien vorherrschenden Schwarzerdeböden den perfekten Nährboden für den kontrollierten biologischen Anbau unserer Echten Walnuss. Diese reift übrigens an sommergrünen Laubbäumen und gehört der Familie der Walnussgewächse (Juglandaceae) an.

Die Bäume wachsen durchschnittlich 15m hoch und haben eine beachtliche Baumkrone in der bis zu 4.000 Walnüsse heranwachsen können. Ein einziger Walnussbaum kann bis zu 160 Jahren die beliebten Hülsenfrüchte abwerfen.

Die Walnuss hat sich über Jahrhunderte hinweg als fester Bestandteil verschiedener Küchen etabliert – ein traditionelles Naturprodukt mit vielfältiger Verwendungsmöglichkeit.

Walnussöl nativ BIO

Verwendung und Anwendung von Bio-Walnussöl

Vielseitig einsetzbar – in Küche und Pflege

Bio-Walnussöl überzeugt durch seine Vielseitigkeit: Es lässt sich sowohl in der kalten Küche als auch in der Haut- und Haarpflege einsetzen.

Anwendung in der Küche

Nicht nur in der französischen Küche ist das bernsteinfarbene, leicht nussig schmeckende Öl ein fester Bestandteil – auch bei uns erfreut es sich zunehmender Beliebtheit. Besonders zur Verfeinerung kalter Speisen ist Walnussöl ideal geeignet.

Unsere Empfehlungen:

  • Als Dressing-Grundlage für frische grüne Salate
  • Zum Abrunden einer cremigen Pilz- oder Kürbissuppe
  • Als Topping für aromatische Kräuter-Dips

Hinweis zur Verwendung beim Kochen:

Walnussöl eignet sich nicht zum Braten oder Frittieren bei hohen Temperaturen, da es mit einem Rauchpunkt von etwa 160 °C eher hitzeempfindlich ist. Es kann jedoch zum Garen bei niedriger Temperatur (z. B. Dünsten oder Dämpfen) verwendet werden.

Was bedeutet „Rauchpunkt“?

Der Rauchpunkt ist die Temperatur, bei der ein Öl beginnt zu rauchen – dabei können unerwünschte Stoffe entstehen. Daher sollte Walnussöl nur so weit erhitzt werden, dass keine Rauchentwicklung sichtbar ist.

Anwendung in der Haut- und Haarpflege

Walnussöl wird auch in der Kosmetik geschätzt – es lässt sich äußerlich anwenden:

  • Für geschmeidige Haut kann das Öl sanft einmassiert werden.
  • Als Haaröl verwendet, legt es sich wie ein feiner Film um das Haar.

Fazit

Ob in der kalten Küche oder zur äußeren Anwendung – Bio-Walnussöl ist ein echtes Multitalent. Probiert einfach aus, in welcher Form es euch am meisten überzeugt!

Eigenschaften des Walnussöls

Das Öl sollte aufgrund der einsetzenden Sauerstoffzufuhr spätestens drei Monate nach Anbruch der Flasche aufgebraucht werden. Bis dahin ist eine kühle und lichtgeschützte Lagerung zu empfehlen.

Walnussöl nativ BIO

Herkunft und Herstellung

Die Walnüsse für unser Bio-Walnussöl stammen aus biologisch kontrolliertem Anbau in Moldawien. Hier werden die Nüsse von Mitte September bis Ende Oktober geerntet, eine reife Walnuss erkennt man daran, dass die grüne schützende Fruchtschale sich löst und die Nuss ganz von alleine vom Baum fällt. Nach der Ernte werden die Walnüsse getrocknet,mit dem Hintergrund, dass sich der Wasseranteil der Nuss verringert und so die Ölqualität gesteigert wird. Die wertvollen Inhaltsstoffe gehen dabei nicht verloren.

Für die Weiterverarbeitung  müssen die Walnüsse von Ihrer schützenden Schale befreit werden, sie werden also geschält. Nur die Walnuss selbst wird zerkleinert um daraus unter Druck das wertvolle Öl herauszupressen. Durch die nachfolgende Filtration werden unerwünschte Verunreinigungen und Partikel herausgefiltert.

Für den milden Geschmack verarbeitet biokontor die Walnüsse ungeröstet, um euch ein qualitativ hochwertiges Öl ohne Zusätze und mit voller Nährstoffversorgung anzubieten gewinnen wir das Öl in der 1. Kaltpressung.

Warum gewinnen wir das Öl durch Kaltpressung?
Bei der Kaltpressung entstehen anders als bei der Heißpressung nur geringe Temperaturen von maximal 40°C.
Durch diese schonende Methode bleiben dem Öl und somit auch euch alle wertvollen Inhaltsstoffe der Walnuss enthalten. Außerdem verzichten wir so auf die Hinzugabe von chemischen Stoffen die bei anderen Herstellungsverfahren wie der Raffination nötig sind.

Beachtenswertes

Wusstest du, dass…?

… das biokontor Walnussöl nach EU-Öko Verordnung in Deutschland hergestellt wird.

Zudem erhältst du mit unserem Öl ein Produkt

  • frei von Konservierungsstoffen
  • nicht raffiniert
  • nicht gebleicht
  • nicht desodoriert

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Walnüsse für unser bio Walnussöl stammen aus kontrolliertem biologischem Anbau aus Moldawien.

Um einen sanft milden Geschmack zu erzeugen werden zur Herstellung
unseres  bio Walnussöls ausschließlich ungeröstete Walnüsse verwendet.

Das hochwertige und raffinierte kaltgepresste Walnussöl von biokontor hat einen Rauchpunkt von 160 °C.
Um zu vermeiden dass schädliche Stoffe entstehen, sollte das Öl nicht höher als die angegebene Temperatur erhitzt werden.

Walnussöl hält sich nach dem Öffnen ca. 6 Monate, es empfiehlt sich die Lagerung im Kühlschrank.

Customer Reviews

Based on 2 reviews
100%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Andreas Preusser
Super Öl!

Sehr gut verträglich, verwende es täglich!

B
Bernd Ullmann
Omega 3

1, Kaltpressung aus NICHT GERÖSTETEN Walnüssen hat mich dazu bewogen.