bioKontor

Kokosöl mild 1000 ml - desodoriert BIO

€13,90 €13,90 / l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  1. sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Menge:
EU Bio Logo DE-ÖKO-039
 
€13,90 €13,90 / l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • ohne Zusatzstoffe oder Konservierungsstoffe
  • von Natur aus vegan und laktosefrei

Unser desodoriertes Bio Kokosöl wird schonend aus dem vollreifen Fruchtfleisch von Bio-Kokosnüssen gewonnen. Durch mechanische Pressung und eine behutsame Desodorierung mit Wasserdampf werden geschmacksintensive Bestandteile entfernt – ganz ohne chemische Zusätze. Das Ergebnis ist ein raffiniertes Kokosöl in Bio-Qualität, das absolut geschmacks- und geruchsneutral ist.

Dank seiner hohen Hitzebeständigkeit eignet sich dieses geruchsneutrale Kokosöl ideal zum Braten, Frittieren und Dünsten. Es ist die perfekte Alternative für alle, die die gesundheitlichen Vorteile von Kokosöl nutzen möchten, ohne den typischen Kokosgeschmack.

 

Kokosöl* (*aus kontrolliert biologischem Anbau)


Energie,3700 kJ / 900 kcal

Fett,100 g

davon gesättigte Fettsäure,92 g

einfach ungesättigte Fettsäure,6,5 g

mehrfach ungesättigte Fettsäure,1,5 g

Kohlenhydrate,0 g

davon Zucker,0 g

Ballaststoffe,0 g

Eiweiß,0 g

Salz,0 g

Laurinsäure,49,0 g

Das Produkt unterliegt in seiner Zusammensetzung natürlichen Schwankungen. Die angegebenen Energie- und Nährstoffgehalte bilden typische Mittelwerte ab.

Ungeöffnet ca. 14 bis 24 Monate haltbar.

Nach Anbruch innerhalb von 24 Monaten verbrauchen.

Kühl und dunkel lagern, idealerweise bis max. 20 Grad Celsius in einem Küchenschrank oder einer Speisekammer.

Artikelnummer:12010

Einsatzmöglichkeiten – Vielseitig in Küche und Pflege

In der Küche:

- Braten, Dünsten, Backen und Kochen.

- pflanzlicher Brotaufstrich oder Alternative zu Margarine.

- Smoothies, Müslis und Desserts auf angenehme Weise.

Zur äußerlichen Anwendung (z. B. in der Haut- und Haarpflege):

- Pflege beanspruchter Hautpartien oder als Ölkur für das Haar im Rahmen der täglichen Pflegeroutine.

(Hinweis: Anwendungsempfehlungen außerhalb der Ernährung basieren auf traditioneller Nutzung und Anwendererfahrungen.)

Lagerung:

Kokosöl sollte nicht im Kühlschrank gelagert werden, weil das seine Konsistenz und Verwendbarkeit deutlich beeinträchtigen kann – aus rein praktischen, nicht gesundheitlichen Gründen:

1. Es wird hart und schwer entnehmbar

Kokosöl hat einen Schmelzpunkt von ca. 23–26 °C.

Im Kühlschrank (bei ca. 4–8 °C) wird es komplett fest – ähnlich wie Butter aus dem Gefrierfach. Das macht es:

- vor allem für Backen, Braten oder als Brotaufstrich,

- weil man es erst „aufbrechen“ oder in den Händen schmelzen muss.

2. Kondenswasser kann entstehen

Wenn du das Kokosöl oft aus dem Kühlschrank nimmst und wieder hineinstellst, kann sich an der Innenseite des Glases Kondenswasser bilden.

→ Das kann die Qualität beeinträchtigen oder Schimmelbildung begünstigen, obwohl Kokosöl an sich sehr stabil ist.

3. Keine Vorteile für Haltbarkeit

Kokosöl ist von Natur aus sehr oxidationsstabil (hoher Anteil gesättigter Fettsäuren) und muss nicht kühl gelagert werden, um haltbar zu bleiben.

Raumtemperatur (unter 25 °C), dunkel und trocken reicht völlig aus – idealerweise in einem gut verschlossenen Glasbehälter.

Inhaltsstoffe

Mineralstoffe: Magnesium, Calcium, Kalium, Phosphor
Laurinsäure (~50%), Linolsäure
essentielle Spurenelemente: Eisen, Zink, Mangan, Kupfer
Vitamine: B-Vitamine, Vitamin E u. K
essentielle Aminosäuren

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Unser mildes bio Kokosöl wird im Herstellungsprozess mit Wasserdampf behandelt. Durch diesen Prozess, der auch als Desodorierung bekannt ist, wird der Eigengeschmack des Kokosöls neutralisiert und wir erhalten ein geruchs- und geschmacksneutrales Kokosöl.

Desodoriertes Kokosöl kann wie natives Kokosöl in der Küche zum Braten, Backen oder als Butterersatz verwendet werden. Zudem eignet es sich auch wunderbar zur Haar- und Hautpflege.