Ölmühle Solling

Mandeln BIO 350 g - Ölmühle Solling

€10,90 EUR €31,14 EUR / kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  1. sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Menge:
EU Bio Logo DE-ÖKO-039
 
€10,90 EUR €31,14 EUR / kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • naturbelassene, unblanchierte Mandeln aus kontrolliert biologischem Anbau
  • im praktischen Schraubglas
  • Mandeln mit wertvollen Ballaststoffen
  • ideal zum Verfeinern von Müsli oder Kuchenvariationen
  • auch als Snack genießbar
 

Mandelkerne* (*aus kontrolliert biologischem Anbau)

Energie,2383 kJ / 577 kcal

Fett,54,1 g

davon gesättigte Fettsäure,4,5 g

Kohlenhydrate,3,7 g

davon Zucker,3,0 g

Ballaststoffe,15,2 g

Eiweiß,18,7 g

Salz,0,01 g

Das Produkt unterliegt in seiner Zusammensetzung natürlichen Schwankungen. Die angegebenen Energie- und Nährstoffgehalte bilden typische Mittelwerte ab.

Ungeöffnet ca. 8 bis 12 Monate haltbar.

Nach Anbruch innerhalb von 3 Monaten verbrauchen.

Trocken, lichtgeschützt und gut verschlossen aufbewahren.

Artikelnummer: 72592

Allgemeines zu bio Mandeln Ölmühle Solling

Dies Bio-Mandeln sind naturbelassene Süßmandeln (Prunus dulcis) mit feinem, mild-nussigem Geschmack und angenehmem Biss. Sie eignen sich als Snack für zwischendurch, als Topping für Müsli, Bowls und Salate sowie zum Backen und Kochen. Die Kerne werden nach der Ernte schonend gereinigt und sorgfältig sortiert.


Mandeln BIO 350 g - Ölmühle Solling

Verwendung und Anwendung

Bio Mandeln passen in nahezu jede Küche.

Mandeln pur genießen: Grob hacken und über Porridge, Obstsalat oder Ofengemüse streuen. Auch ideal zum Einarbeiten in Brote, Brötchen, Granola oder Kuchen sowie als knusprige Komponente in Bowls und Pastagerichten.

Aromatisches Rösten: Kurz in der Pfanne ohne Fett angeröstet, entfalten Mandeln eine besonders intensive Röstnote. Für Pestos oder Aufstriche lassen sie sich in der Küchenmaschine fein mahlen; wer es cremiger mag, weicht die Kerne vor dem Mixen 10–20 Minuten in Wasser ein.

Mandelmilch selber machen: Eingeweichte Mandeln mit Wasser und einer Prise Salz pürieren, nach Belieben süßen und anschließend filtern.
Das Rezept für eine selbstgemachte Mandelmilch teilen wir hier mit dir: Rezeptsammlung

Vielseitig einsetzbar: Für Desserts eignen sich gehobelte Mandeln besonders gut, für herzhafte Panaden grob gemahlene Stücke.

Herkunft und Herstellung

Anbau in Bio-Misch- oder Streuobststrukturen je nach Region; nach der Ernte werden die Schalen entfernt, die Kerne sorgfältig gereinigt, sortiert und verpackt.

Beachtenswertes

Zutaten: 100 % Mandeln aus kontrolliert biologischem Anbau (Süßmandeln).
Allergene: enthält Schalenfrüchte; kann produktionsbedingt Spuren anderer Nüsse, Sesam oder Erdnüssen enthalten.
Lagerung: kühl, trocken und lichtgeschützt aufbewahren; nach dem Öffnen gut verschließen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Standardmäßig naturbelassen und ungeröstet. Wer ein intensiveres Aroma wünscht, röstet sie kurz ohne Fett in der Pfanne oder bei moderater Temperatur im Ofen.

Es sind Süßmandeln für den Lebensmittelgebrauch. Bittermandeln sind nicht zum Rohverzehr gedacht und gehören nicht in dieses Produkt.

Ja. Für Kuchen, Plätzchen und Brote eignen sich ganze, gehackte oder gemahlene Mandeln; in herzhaften Gerichten setzen sie Nussaromen und liefern Struktur, etwa in Gemüsepfannen, Currys oder als Panade.

Mandeln mit kochendem Wasser übergießen, 2–3 Minuten stehen lassen, abgießen und die Kerne aus der Haut drücken. Anschließend trocknen oder vorsichtig rösten.