Ölmühle Solling

Arganöl geröstet BIO

€11,90 EUR €119,00 EUR / l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  1. sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Menge:
EU Bio Logo DE-ÖKO-039
 
€11,90 EUR €119,00 EUR / l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • aus marrokanischen, mild gerösteten Argannüssen
  •  aus kontrolliert biologischem Anbau
  •  schonend mechanisch kaltgepresst
  • goldgelbes Öl mit einem intensiven nussigen Geschmack
  •  reich an ungesättigten Fettsäuren
  •  zum Genießen in kalten und warmen Speise
 

Arganöl* (*aus kontrolliert biologischem Anbau)

Energie,3700 kJ / 900 kcal

Fett,100 g

davon gesättigte Fettsäure,19,3 g

einfach ungesättigte Fettsäure,46,2 g

mehrfach ungesättigte Fettsäure,34,5 g

Kohlenhydrate,0 g

davon Zucker,0 g

Ballaststoffe,0 g

Eiweiß,0 g

Salz,0 g

Ungeöffnet ca. 9 bis 13 Monate haltbar.

Nach Anbruch innerhalb von 6 Monaten verbrauchen.

Kühl und dunkel lagern, idealerweise bis max. 20 Grad Celsius in einem Küchenschrank oder einer Speisekammer.

Artikelnummer: 15411

Allgemeines zu Arganöl geröstet

Geröstetes Arganöl ist eine besonders aromatische Spezialität aus Marokko, die speziell für den kulinarischen Einsatz hergestellt wird. Grundlage sind die wertvollen Kerne der Arganfrucht, die vor der Kaltpressung schonend geröstet werden. Durch diesen Verarbeitungsschritt entwickelt das Öl ein fein nussiges, angenehm röstiges Aroma und eine charakteristisch goldene Farbe. Es eignet sich hervorragend für die kalte Küche, zum Verfeinern warmer Speisen sowie als finishing oil direkt am Teller. Damit ist geröstetes Arganöl die ideale Wahl für Genießer, die ihre Gerichte mit einem hochwertigen, geschmacklich intensiven Öl abrunden möchten.

Verwendung und Anwendung

Geröstetes Arganöl passt hervorragend zu Couscous, Bulgur, Quinoa und Reisgerichten, hebt Ofen- und Grillgemüse, veredelt Salatdressings und Dips und bringt eine feine Nussnote in Cremesuppen. Ein bis zwei Teelöffel reichen meist aus, um ein Gericht abzurunden. In Tagines, zu Lamm, Geflügel oder gebratenem Gemüse sorgt es für ein warmes, röstiges Finish. Süß lässt es sich in Honig-Joghurt, Porridge oder auf Vanilleeis einsetzen. Für die Pfanne gilt: kurze, moderate Hitze ist in Ordnung; für scharfes Anbraten oder Frittieren ist Arganöl nicht gedacht. Am besten erst nach dem Garen zugeben oder kurz vor dem Servieren unterheben.

Eigenschaften

Geschmack: nussig, röstig, mit Anklängen von Mandel und Haselnuss, weich im Mundgefühl. Farbe: goldgelb bis bernsteinfarben. Konsistenz: feinflüssig, gut dosierbar. Das Öl ist naturrein, ohne Zusätze, und wird handwerklich in kleinen Chargen geröstet und anschließend aus den gerösteten Arganmandeln gepresst.

Herkunft und Herstellung von Arganöl geröstet

Die Argannuss stammen aus Marokko – dem traditionellen Anbaugebiet des Arganbaums. Die Nüsse werden handwerklich in kleinen Chargen geröstet und anschließen mechanisch verpresst. Diese Verarbeitung bewahrt die charakteristischen Aromen und sorgt für eine konstant hohe sensorische Qualität.

Beachtenswertes

Bitte dunkel und gut verschlossen lagern. Nach dem Öffnen zügig innerhalb weniger Monate verbrauchen, da feine Speiseöle mit Sauerstoff, Licht und Wärme an Aroma verlieren können. Für starke Hitze ungeeignet. Personen mit ausgeprägten Nussallergien sollten das Öl vorsichtig ausprobieren. Zutatenliste: 100 % Arganöl (Argania spinosa), Herkunft Marokko.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Beide basieren auf demselben Rohstoff. Beim gerösteten Arganöl werden die Argannüsse vor dem Pressen noch geröstet. Das verstärkt die nussigen Röstaromen und macht es besonders geeignet für den Verzehr. Natives Arganöl empfehlen wir vor allem für kosmetische Anwendungen wie der Gesicht, Haut- und Haarpflege.

Für kurzes, moderates Erhitzen ja, für scharfes Anbraten oder Frittieren nein. Ideal ist es als Finish am Ende des Garens oder kalt in Dressings und Dips.

Zu Couscous, Grillgemüse, Salaten, Cremesuppen, Tagines, zu mildem Käse, aber auch zu Süßem wie Joghurt mit Honig oder Dessertcremes.

Meist genügen 1–2 Teelöffel pro Portion. Lieber sparsam beginnen und nach Geschmack steigern, da das Aroma intensiv und charaktervoll ist.
Wie lange ist das Öl nach dem Öffnen haltbar?
Am besten innerhalb von 3–4 Monaten verbrauchen. Kühl, dunkel und gut verschlossen lagern und die Flasche nach Gebrauch sofort wieder schließen.