Vitamin D3 Tropfen 50 ml - native goods
(198,00 € 1 Liter)
Mit unserem Vitamin D3 Öl sorgst du auch in den kalten und dunklen Wintermonaten für einen ausgeglichenen Vitamin D Haushalt in deinem Organismus. Es ist einfach in der Handhabung und unkompliziert in der Einbindung in den Alltag!
✓ mit 5.000 I.E. Vitamin D3 pro Tropfen
✓ Sonnenvitamin
✓ mit wertvollem MCT-Öl das aus natürlichem Kokosöl gewonnen wird
✓ ohne versteckte Zusätze
✓ praktische 5- Tagesdosis - ein Tropfen reicht für 5 Tage aus
✓ umweltfreundliche Glasflache mit Glaspipette zur einfachen Dosierung
✓ hergestellt nach höchsten Qualitätsstandards in Deutschland
Allgemeines
Auch wenn für die Meisten Vitamin D nicht vollkommen unbekannt sein dürfte, so werden nur die Wenigsten wissen oder sagen können, wieso es eine besondere Stellung in der Gruppe der Vitamine einnimmt oder an welchen wichtigen und zahlreichen Prozessen es im Körper beteiligt ist. Step by step erfährst du im Folgenden alles Wissenswerte über Vitamin D, kurz und kompakt!
Fact 1 – Vitamin D das Sonnenvitamin
Vitamin D wird im Volksmund auch als „Sonnenvitamin“ bezeichnet. Denn im Gegensatz zu anderen wichtigen Vitaminen kann unser Körper Vitamin D mit Hilfe von Sonnenstrahlung (UVB-Strahlung), die auf unsere unbedeckte Haut trifft, selbst herstellen.
Aber auch über die Nahrung können wir Vitamin D unserem Körper zuführen. Jedoch bleibt dabei zu beachten, dass nur wenige Lebensmittel, wie fettreiche Fischarten oder Eier, in nennenswerten Mengen Vitamin D enthalten. Damit kann eine typische und ausgewogene Ernährung keinesfalls unseren gesamten Bedarf an Vitamin D decken. Folglich sind wir zwangsläufig auf regelmäßige Sonnenbäder oder eine alternative Zufuhr über hochwertige Nahrungsergänzungsmittel angewiesen.
Ein paar Zahlen zur Verdeutlichung: Lediglich 10 bis 20 % des Vitamin D Bedarfs können über die Nahrung dem Körper zugeführt werden. Die übrigen 80 bis 90 % des Bedarfs deckt der Körper bestenfalls durch die Eigenproduktion ab. Bestenfalls!
Die körpereigene Vitamin D Bildung wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst – der Jahres- und Tageszeit, dem Wetter, der Aufenthaltsdauer im Freien, dem Hauttyp, dem Alter oder davon, ob Sonnenschutzmittel im Spiel sind. Auch wenn es grundsätzlich keiner langen und ausgedehnten Spaziergänge bedarf, um dem Körper die Produktion einer ausreichenden Menge an Vitamin D zu ermöglichen, so dürfte es dennoch in einigen Monaten auch unter Normalumständen schwierig sein, genügend Sonne einzufangen. Insbesondere ab Oktober werden die Tage merklich kürzer und wir sehen oftmals aufgrund des eher ungemütlichen Wetters von einem Trip nach draußen ab. Hinzukommend hat die Sonne nicht mehr die gleiche „Kraft“ wie in den Sommermonaten. Und schließlich kommt noch der Job dazu – im Dunklen wird das Haus verlassen und im Dunklen kehrt man wieder zurück.
Fact 2 – Unterschied Vitamin D und Vitamin D3
Es gibt nicht DAS eine Vitamin D. Wir unterscheiden lediglich einzelne Formen des Vitamin D (Calciferole), wie das Vitamin D1 oder Vitamin D3 (Cholecalciferol).
Die Vitamin D lassen sich in zwei große Gruppen aufteilen: das vom menschlichen Körper produzierbare Vitamin D3 und die übrigen, die künstlich hergestellten D Vitamine.
Wird von Vitamin D gesprochen, ist meist Vitamin D3 (Cholecalciferol) gemeint.
Fact 3 – Vitamin D, wieso brauchen wir es?
Vitamin D ist an zahlreichen Prozessen im Körper beteiligt, sodass ein Mangel schnell einige körpereigene Systeme schwächt und damit das Wohlbefinden negativ beeinflussen kann. Hier nur einige Beispiele*:
• Vitamin D wird für einen gesunden Wachstum und eine gesunde Entwicklung der Knochen bei Kindern benötigt.
• Es trägt
o zu einer normalen Aufnahme und Verwertung von Calcium und Phosphor,
o zu einem normalen Calciumspiegel im Blut,
o zur Erhaltung normaler Knochen,
o zur Erhaltung normaler Muskelfunktion,
o zur Erhaltung normaler Zähne und
o zu einer normalen Funktion des Immunsystems
bei.
• Es hat eine Funktion bei der Zellteilung.
*Hierbei handelt sich um gesundheitsbezogene Angaben, den die europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) zugestimmt hat. Diese sind in der Health-Claim-Verordnung festgehalten und veröffentlicht worden.
Fact 4 – Vitamin D Mangel und Symptome
Die ersten Symptome eines Vitamin D Mangels können auch schnell einem länger anhaltenden, erhöhten Stresslevel zugeschrieben werden, denn die Symptomatik ist teilweise vergleichbar: Müdigkeit, Erschöpfung und erhöhte Anfälligkeit für Infekte.
Daneben können sich bei einem Vitamin D Mangel Muskelschmerzen und Muskelschwäche einstellen.
Da Vitamin D wesentlich für ein gesundes Wachstum und den Erhalt der Knochen ist, kann ein dauerhafter Vitamin D3 Mangel auch Folgen für die Knochengesundheit haben.
Verwendung und Anwendung
Warum es wichtig ist, spätestens bei dem Auftreten entsprechender Symptomatik, einen Blick auf den Vitamin D Gehalt zu werfen, haben wir bereits oben erläutert. Ein Mangel stellt sich nämlich eher schleichend ein und fällt meist nicht sofort auf. Denn die Symptome werden oftmals schnell auch anderen Erkrankungen oder Umständen zugeschrieben.
Merke dir: Vitamin D ist nicht nur „nice to have“, sondern mehr ein „must have“!
Aber auch bereits vor dem Einstellen einer Symptomatik kann ein Vitamin D3 Defizit naheliegen. Bist du jemand, der sehr wenig draußen ist (aufgrund einer Verletzung, einem einnehmendem Job oder sonstiger Umstände)? Und wenn, dann nur mit entsprechendem großflächigen Sonnenschutz (aufgrund eines empfindlichen Hauttyps) oder nur, wenn die Sonne nicht knallt? Und im Herbst und Winter ziehst du entspannte Stunden auf der Couch einem ausgedehnten Spaziergang vor? Dies sind alles Umstände, die eine ausreichende Vitamin D Eigenproduktion negativ beeinflussen. Jedoch wissen wir auch bereits, dass es kaum möglich ist den Vitamin D Haushalt nur über die Nahrung hinreichend aufzufüllen.
Und unter solchen Umständen kann ein Rückgriff auf Vitamin D Tropfen (Vitamin D3 Tropfen) die Lösung sein. Als Nahrungsergänzungsmittel sind die Vitamin D Tropfen leicht in den Alltag einzubinden – sie können einem morgendlichen Müsli, einer Bowl, einem Shake, Saft oder Smoothie beigegeben werden. Oder auch klassisch pur eingenommen werden.
Einnahme Vitamin D3
Die Dosierung unserer Vitamin D3 Tropfen ist so gewählt, dass die Einnahme eines Tropfens alle 5 Tage ausreichend ist und eine darüberhinausgehende Dosierung und Einnahme nicht empfohlen wird. Denn Vitamin D kann vom Körper gespeichert werden. Dies hat zwar den positiven Effekt, dass der Körper sich bei Bedarf aus den vorhandenen Reserven bedienen kann. Jedoch kann er bei einer länger anhaltenden übermäßigen Zufuhr von Supplementen (Nahrungsergänzungsmitteln) dazu führen, dass eine „Vergiftung mit Vitamin D“ stattfindet.
Bei empfohlener Einnahme ist das Produkt sehr ergiebig. Eine perfekte Größe zur gemeinsamen Einnahme mehrerer Personen/ Haushaltsangehöriger.
Inhaltsstoffe
Auch unser Vitamin D3 Öl entspricht unseren üblichen und hohen Kriterien, wenn es um die Inhaltsstoffe geht:
- Es ist frei von Aromen.
- Es enthält keinerlei Farbstoffe.
- Auf die Beigabe sonstiger Zusatzstoffe wird verzichtet.
Als Trägeröl nutzen wir für unser MCT ÖL, das aus natürlichem Kokosöl extrahiert wird. Für diese gute Kombination gab es zahlreiche tolle Gründe! Sollte dir MCT Öl kein Begriff sein, dann klicke hier und erfahre mehr!
Herkunft und Herstellung
Wie die Inhaltsstoffe bereits zeigen, setzen wir bei der Herstellung auf natürliche Inhaltsstoffe und sehen bewusst von der Beigabe von Zusatzstoffen ab. Durch regelmäßige Laborkontrollen ergänzen und sichern wir darüber hinaus unsere hohen Qualitätsstandards.
Wissenswertes / Beachtenswertes
weiterführende Informationen zu Vitamin D
Willst du noch mehr über Vitamin D erfahren, dann schaue auf der Seite vom RKI (Robert-Koch-Institut) * und der DGE (Deutschen Gesellschaft für Ernährung) * vorbei. Dort findest du weiterführende Informationen verständlich aufbereitet.
* Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte wird keine Haftung übernommen. Es handelt sich lediglich um eine unverbindliche Empfehlung für eine weitere eigene Recherche.
Überdosierung Vitamin D
Da unser Körper in der Lage ist Vitamin D im Gewebe zu speichern, kann eine übermäßige Zufuhr von Vitamin D zu einer akuten oder auch schleichenden Überdosierung und damit einer Vergiftung führen. Erste Anzeichen für eine Überdosierung können sein Übelkeit, Appetitlosigkeit, Bauchkrämpfe oder Erbrechen. Demnach sollte die empfohlene Verzehrmenge eines Vitamin D Präparats nicht überschritten werden.
Häufig gestellte Fragen zu 5000 I.E. Vitamin D3 Tropfen (FAQ)
Gibt es zwischen Vitamin D und Vitamin D3 einen Unterschied? Oder ist Vitamin D und Vitamin D3 das Gleiche?
Vitamin D ist der Oberbegriff für einzelne Formen, wie das Vitamin D2 oder Vitamin D3. Ein Vitamin D selbst, gibt es nicht.
Wenn die Rede von Vitamin D ist, wird häufig das Vitamin D3 gemeint sein. Hierbei handelt es sich um ein Vitamin, dass der Körper durch Eigenproduktion – mit Hilfe von Sonnenstrahlung – selbst herstellen kann. Aufgrund dessen, dass Vitamin D sowohl über die Nahrung aufgenommen als auch selbst von Körper hergestellt werden kann, nimmt es in der Gruppe der Vitamine eine Sonderstellung ein.
Vitamin D Überdosierung möglich?
Sowohl eine schleichende als auch akute Überdosierung von Vitamin D ist möglich. Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Körper in der Lage ist Vitamin D im Gewebe zu speichern. Damit wird überschüssiges Vitamin D nicht einfach ausgeschieden.
Erste Anzeichen für eine Überdosierung können Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen oder Bauchkrämpfe sein.
Folglich sollte die angegebene empfohlene Verzehrmenge eines Vitamin D3 Öls (eines Vitamin D3 Präparats) nicht überschritten werden.
Wann ist die Vitamin D Einnahme sinnvoll? Wann sollte ergänzend Vitamin D eingenommen werden bzw. auf eine Vitamin D Ergänzung gesetzt werden?
Eine Vitamin D Einnahme ist spätestens bei der Feststellung eines Mangels oder beim Einsetzen entsprechender Symptomatik geboten.
Ein Defizit an Vitamin D3 liegt bei älteren Personen nahe. Im Alter nimmt die Eigenproduktion an Vitamin D ab. Hinzukommend halten sich ältere Menschen oftmals seltener draußen auf.
Eine nicht ausreichende Aufenthaltsdauer im Freien kann auch Menschen betreffen, die nicht mobil, chronisch krank oder pflegebedürftig sind.
Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt von 100 g
- Zutaten
- MCT-Öl aus Kokosöl*, Vitamin D3 (Cholecalciferol)
- Hinweis
- Nahrungsergänzungsmittel sind generell nicht zur dauerhaften Einnahme geeignet
© native goods
Schreiben Sie Ihre Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Rezession zu verfassen!
Bisherige Rezensionen
Aufgrund eines massiven Vitamin D3-Mangels nehme ich diese Tropfen nicht wie beschrieben nur alle paar Tage, sondern täglich 1-2 Tropfen. Leider sind Hersteller bei den Verzehrempfehlungen oft an Nährwerte laut DGE gebunden und empfehlen daher eine so geringe Einnahmemenge wie hier. Ich für mein Empfinden komme super mit der täglichen Einnahme klar und kann auch keine Nebenwirkungen feststellen, meine Werte verbessern sich monatlich sind aber noch ausbaufähig, also verwende ich das Öl weiterhin mit ruhigem Gewissen.
Ich war auf der Suche nach hochdosierten Vitamin D3 Tropfen und habe sie hier gefunden. Die Kombination aus K2 und D3 macht für mich keinen Sinn, da ich meinen K2 Bedarf mit tierischen Lebensmitteln decken kann.
Zum Auffüllen meines D3 Speichers, wage ich mich diesen Winter an Vitamin D Tropfen. Die kleine Flasche wurde schnell geliefert und ist mit einer kleinen Pipette ausgestattet, so ist eine Überdosierung ausgeschlossen.
bei 3 Bewertung(en) Bewertungen ansehen